AUGI Deutschland / Germany

This is the day! AUGI chapter Germany gose live! It was a lot of work to put the content together and after a little delay we made it.
Thank you very much to every one that helped to become realised.
Lots of hours, night work and private time investment, I am sure the new rising community will pay attention. 🙂

Heute geht es los! AUGIde ist live! Es war viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt und mit etwas Verzögerung ist der erste schritt gemacht! Nun ist es an Ihnen, liebe Autodesk Anwender, machen Sie mit und lassen AUGIde zu der größen Autodesk-Anwender-Gemeinschaft in Europa werden.

Noch einmal Dank an alle die Ihre Freizeit und Wochenenden gegeben haben das Portal mit Inhalten zu füllen. Super!  🙂    

header_augide.gif  WWW.AUGIde.COM

 

 

AUGI WORLD Vom Papier zum Online-Magazin

Wie Sie vielleicht wissen ist AUGI (Autodesk User Group International) dabei eine Abteilung in Deutschland einzurichten. Anfang September wird die Webseite WWW.AUGIde.COM aktiv geschaltet. Den genauen Termin gebe ich noch bekannt, aber für die Neugierigen unter Ihnen habe ich etwas Interessantes über die AUGI zu berichten.

AUGI WORLD  Vom Papier zum Online-Magazin 

Das AUGI World Magazin hat ein neues Internet Aussehen bekommen. Denn z.Z. wird nur in US eine Papierausgabe an die Mitglieder versandt, für alle anderen AUGI Mitglieder steht nun eine Online-Version zum Lesen bereit. Vor dieser Veränderung wurde ein PDF der Papierausgabe zum Download angeboten und ist nun zu einem echten Online-Magazin geworden, mit der Option die Seiten, die einen persönlich interessieren auszudrucken.

Klasse, wenn man sich überwindet am Bildschirm zu lesen, aber versuchen Sie es doch mal. 🙂

AUGI goes green!!!

augi-world-e-paper.png

AUGI WORLD MAGAZIN

AutoCAD 2008 Service Pack 1 freigegeben

Ja, jetzt ist es soweit! Das erste Service Pack ist freigegeben und kann heruntergeladen werden. Wie schon beschrieben werden mit diesem Service Pack nicht nur Probleme beseitigt sondern auch Anwenderwünsche für Anpassungen umgesetzt.

fixing_autocad.jpg

Wer sollte das Service Pack installieren?

  • AutoCAD 2008 32-bit  und 64-bit 
  • AutoCAD LT 2008
  • AutoCAD Revit® Architecture Suite 20081 32-bit und 64-bit 
  • AutoCAD Revit® Structure Suite 20081 32-bit und 64-bit

1 Installieren Sie das Service Pack nur wenn Ihre Installation AutoCAD 2008 enthält.

Dieses Service Pack kann angewendet werden auf den nachstehenden Betriebsystemen:

  • Microsoft® Windows® 2000 (SP4)
  • Microsoft Windows XP Home Edition (SP2)
  • Microsoft Windows XP Professional (SP2)
  • Microsoft Windows Vista™ Enterprise
  • Microsoft Windows Vista Business
  • Microsoft Windows Vista Ultimate
  • Microsoft Windows Vista Home Premium
  • Microsoft Windows Vista Home Basic
  • Microsoft Windows XP Professional x64 Edition
  • Microsoft Windows Vista Business 64-bit
  • Microsoft Windows Vista Enterprise 64-bit
  • Microsoft Windows Vista Ultimate 64-bit
  • Microsoft Windows Vista Home Premium 64-bit
  • Microsoft Windows Vista Home Basic 64-bit

Die Service Packs finden Sie unter:

  AutoCAD LT Updates
http://www.autodesk.com/autocadlt-updates

AutoCAD Updates
http://www.autodesk.com/autocad-updates

Sie können sich auch hier anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben:

RSS

Product Support, Updates & Service Packs

P.S.: Nach der Installation sind erstmal alle Werkzeuge des Befehlsnavigators (Dashboard) sichtbar, unabhängig vom Arbeitsbereich.  Aktivieren Sie einen von Ihren vorher erstellten Arbeitsbereichen.

HappyAutoCADding!  

AutoCAD 2008 Service Pack ist bald verfügbar

Zur allgemeinen Unterstützung,  zur Umsetzung von Kundenbedürfnissen und zur Verbesserung des Produkts bereitet Autodesk das Service Pack1 für AutoCAD 2008 vor. Das Service Pack ist aktuell im Betastatus4 und wird somit bald  für die Allgemeinheit verfügbar sein. Basierend auf Customer Error Reports (bitte immer einen schicken wenn AutoCAD abstürzt aber bitte mit einer kleinen Beschreibung) und auf direkte Wünsche von Anwendern, wurde dieses Service Pack zusammengestellt.  

fixing_autocad.jpg

Nachstehend eine Liste der Funktionen die durch das Service Pack 1 angepasst werden:   

  • .NET API
  • 2D Anzeige
  • 3D Anzeige
  • 3D Navigation
  • Anmerkungsskalierung
  • Attribute
  • Blöcke
  • Copy and Paste
  • Customer Involvement Programm
  • Dashboard (Befehlsnavigator) 
  • Design Center
  • Bemaßung
  • DWF Erstellung
  • eTransmit
  • Externe Referenzen
  • Dateiauswahl  
  • Schraffur
  • Verdeckt 
  • Bilder 
  • InfoCenter
  • Layer 
  • Layouts
  • Lichter 
  • Materialien
  • Multiführung
  • Absatztext
  • Objekt Bearbeitung
  • Object Linking and Embedding (OLE)
  • Öffnen, Speichern, and Schließen
  • Optionen
  • OFang
  • Plot
  • Eigenschaftspalette
  • Publizieren
  • Allgemeine Abstürze
  • Zeichnungswiederherstellung 
  • Render
  • Auswahl
  • Manager für Planungsunterlagen 
  • Standards
  • Tabellen
  • Text
  • Werkzeug Paletten
  • Tooltips
  • Stutzen 
  • Zurück und Wiederholen
  • Ansichtsfenster 
  • Visual Lisp
  • Ich werde mitteilen wenn das Service Pack freigegeben wird. Weitere Informationen kommen….

    Happy AutoCADding 🙂