Pictures form Tunisia, ATC-Meeting Tunis 2007

On Day prior the EMEA ATC-Meeting in Tunis was a big storm that hits Tunis during the night. Right the next day I went to the beach and took some pictures about the sun rising time. In my gallery you find the result form this photo session.

Also you will find some impressions about the Bazaar of Medina and  hotel where the meeting was. 

I hope you will enjoy viewing. 🙂

_dsc6749.JPG  Select the Topic „After the storm Tunisia 2007“ in my Gallery

  

Neues FEM Modul für Inventor

Vor ein paar Wochen (am 8. Oktober) wurde von Design News (USA) veröffentlicht, dass Autodesk die Firma PlassoTech und deren FEM Software übernommen hat. Die Übernahme wurde durch die neue Autodesk MSD Strategie „Digital Prototyping“ motiviert, denn FEM -Analysen müssen bei Prototypen auch in der Baugruppe möglich sein. Bis jetzt ist es nur auf Bauteilebene möglich, FEM-Berechnungen durchzuführen.

Amy Bunszel (Adsk): „Bei der Realisierung von Prototypen muss jede wichtige Analyse/Simulation zur Verfügung stehen bevor etwas produziert wird! Um Kosten zu sparen und die Prozesse zu optimieren, sollten möglichst viele Informationen digital ermittelt werden bevor man Prototypen wirklich herstellen lässt. -Es ist leider noch nicht sicher zu welcher Inventor Version dieses FEM-Modul mit ausgeliefert wird.“ 

iv2008vista.JPG Original Artikel von DesignNEWs.com

Autodesk Labs Projekt DRAW

Über die Zeit ist Autodesk Labs zu einer der interessantesten Webseiten für Anwender mit Interesse an neuen Technologien geworden. Hier werden neue Produktentwicklungen vorgestellt an denen Autodesk arbeitet. So finden Sie hier die verschiedensten Tools die Sie in Inventor und AutoCAD einhängen können z.B. 2D to 3D Tool for Inventor, Drawing Cleanup for AutoCAD und Feature Recognition for Inventor. Die neuste Technologie hier ist DRAW, ein Web-Basiertes Tool zum Erstellen von Zeichnungen für den Internet Explorer und FireFox. Man darf gespannt sein, in welches Produkt diese Technologie mal einfliesst. 🙂

labs.png   Mehr zum Thema unter Autodesk LABS 

Impressing Inventor Studio Visualisation

During the ATC conference in Tunis I met Boely Hofstede (NL) he was talking about his visualisation he did with Inventor Studio and I said:“Send me the link I really want to see it!“

As some of you may know I really like this stuff. So I have to say Boely you created a very impressing Video about an remote controlled Helicopter.  

So, big hands for Boely and his Helicopter, 

acad.jpg   Helicoptervideo from Boely Hofstede

-BTW
If you are doing visualisations and animation with Inventor send me the link to your „wmv“ I realy would like to see what you created. -This rises the Idea to do an European visualization contest in AUGIde/AUGIuk let’s see what is possible, we have to think about that. What do you think? drop me a mail. 🙂

Inventor Forum 2007 Review

Gestern, Stuttgart 23.10.07, Inventor Forum 2007, ein voller Erfolg, sowohl für Autodesk wie auch für die Anwender. In 15 Vorträgen wurde Wissen vermittelt, Problemlösungen vorgestellt und Ausblicke auf die Zukunft von Inventor gegeben.

Jeder hatte die freie Wahl was er für sein persönliches Wissensmanagement benötigt. Die absoluten Highlights des Tages waren für mich, der Vortrag von Kevin Schneider (Adsk) über die neuen Funktionen, die in den nächsten Versionen von Inventor umgesetzt werden. Man konnte sehen wie sehr die Weiterentwicklung die Bedürfnisse der Anwender berücksichtigt. 

 

Dass Training nicht nur auf Fakten basierend vorgetragen werden kann, sondern auch besonders unterhaltend sein kann, zeigte die Autodesk Studio Präsentation. Es wurde  ein Demo gezeigt wie man einem Hubschrauber, dessen Technik mit Inventor entworfen wurde, mit einem ansprechenden Äußeren versehen kann, so dass man einen kompletten digitalen Entwurf des später herzustellenden Produkts bekommt.

 

Übrigens, ich möchte mich noch mal auf diesem Weg, bei allen Teilnehmern meiner Session zum Thema Großbaugruppen und dem positiven Feedback im Anschluss, bedanken.  🙂

 

iv2007.png