Inventor 2017 / 2016: Importierte Blechteile – Blechstärke aus dem Modell auslesen, so geht’s!!

Hallo Zusammen,
Blechteile im Inventor, immer wieder ein schönes Thema. -So auch heute! – Haben Sie schon mal Blechteile aus anderen Systemen wie SolidWorks und CATIA v4 / v5  übernommen? Bis Inventor 2015 musste man nach dem Import die Blechstärke via Messen ermitteln, bevor man das importierte Bauteil abwickeln konnte.

Nun, ist das nur noch ein Klick auf die entsprechende Fläche und schon wird die Stärke ermittelt und in der Variabel „Stärke“ abgelegt, sie wird aber nicht im Blechstil eingetragen. Anschließend können Sie dann eine Abwicklung erstellen. -Aber alles der Reihe nach!

So geht’s:

  1. Sie nutzen die Funktion „Öffnen“ und wählen die zu importierende Datei aus. Anschließend erscheint der AnyCAD Dialog und Sie müssen sich entscheiden ob Sie die Datei importieren oder Referenzieren wollen und schließen dann den Dialog.
  2. Als nächstes wählen Sie die Funktion „In Blech konvertieren“ aus der Multifunktionsleiste an. Nun erkennt Inventor das es sich um ein importiertes Blechteil handelt und Sie werden aufgefordert eine Fläche anzuwählen aus der die Blechstärke abgeleitet werden kann. Achtung! nicht die falsche Seite anklicken, -sonst arbeiten Sie mit sehr starken Blechen! 🙂
  3. Anschließend können Sie mit der Bearbeitung fortfahren z.B, Sicken einfügen, Falze hinzufügen und die Abwicklung erstellen.

Konvertiere Bleche2 Konvertiere Bleche 4  Konvertiere Bleche 5  Konvertiere Bleche 7

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

H. Brettschneider

AutoCAD 2017: Zwei Online Seminare ein Thema, -AutoCAD

AutoCAD Seminar

Hallo Zusammen,

wer meine Blog regelmäßig besucht hat es bestimmt schon gesehen, Ich habe einen Online Seminarraum eingerichtet in dem ich für kleine Gruppen Trainings und Workshops durchführen werde. Diese online Seminare werden nicht immer kostenfrei sein, aber ich verspreche Ihnen es wird auch nicht teurer als 15 Euro pro Teilnehmer, dafür erhalten Sie auch jedes Mal im Nachgang Begleitunterlagen. Im Moment nutze ich die EDUDIP Plattform, ein günstiger Anbieter mit einer guten Social Media integration. Das heißt die Seminare erscheinen auch auf der Facebook-Seite von CADRelations.de und meinem Block sehen Sie im rechten Rand eine Box mit den aktuellen online Seminaren.

 

3654922 AutoCad_2015  autocad-2017-badge-256px

 

Die nächsten beiden Seminare am 27.04 und 28.04.2016 jeweils 10.00 Uhr beschäftigen sich mit den Themen :

AutoCAD  2017 Werkzeugpaletten und die Möglichkeiten
In diesem Seminar lernen Sie wie man mit weniger Schritten schneller Zeichnungen erstellen kann.
Denn warum sollte man auf eigene Funktionen verzichten nur weil die CUI-Anpassung etwas schwieriger ist. Mit den Werkzeugpaletten kann jeder sein System ganz individuell anpassen ohne gleich zum Programmier zu werden. Übrigens, Das Funktioniert genau so auch in AutoCAD 2014 und 2015. Also schauen Sie mal vorbei und melden Sie sich an.

 

Update AutoCAD 2017 und AutoCAD LT die neuen Funktionen seit 2014 im 2D Bereich. 
Ich habe für Sie alle wichtigen neuen 2D Funktionen von AutoCAD 2015, 2016 und 2017 zusammengefast.  Kommen Sie zu diesem Seminar und ich erläutere Ihnen was sich seit der Version 2014 in Ihrem AutoCAD bis heute verändert hat und wie Sie diese Funktionen im Alltag einsetzen können.

Ach eins noch, „die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 Personen beschränkt“, also warten Sie nicht Lange und melden sich an!

 

Mit freundlichen Grüßen,

H. Brettschneider

Inventor HSM: So können Sie CNC- Werkzeugwege im Detail analysieren

Inventor Maschinenbau

Hallo liebe CNC-Fans,

Inventor HSM ist ja sehr schnell in der Berechnung der Werkzeugwege. 100.000 Codezeilen pro Sekunde können bei der Berechnung erzeugt werden. Doch kann man die einzelnen Segmente prüfen und sich ansehen was hier im Bearbeitungsschritt im Detail passiert?

Ja, kann man! Sie kennen ja wahrscheinlich die verschiedenen Einträge im Browser unter einer angewendeten Bearbeitungsstrategie. Der letzte Eintrag ist das Daten Volumen in Kb der Bearbeitung, wenn Sie hier mit der rechten Maustaste anklicken erscheint ein Kontextmenü in dem Sie den Punkt „Werkzeugweg anzeigen“ aufrufen können. Als nächstes sehen Sie die verschiedenen Abschnitte der Strategie und können hier individuell ein Segment betrachten und sehen auch die verwendete Kompensation.Werkzeugwegeanalysieren

werkzeugwege anzeigen

Probieren Sie es einfach mal aus! 🙂

Bis die Tage,

H. Brettschneider

 

AutoCAD 2016: Kennen Sie Aufräum und Verbinden? – So könnnen Sie die Geometrie optimieren

Hallo liebe AutoCAD-Anwender,
heute schon mal aufgeräumt? – Ja, das ist eine ernst gemeinte Frage. Dabei meine ich nicht Ihren Schreibtisch, ich meine in Ihrer AutoCAD – Zeichnung an der Sie gerade arbeiten. Denn je nach dem schleppen Sie unnötigen Ballast mit. Denn beim Überarbeiten (editieren) einer Zeichnung bleibt immer was zurück. Quasi so wie Blütenstaub an der Kleidung haftet, ich meine die Dinge die nicht durch ein „Bereinigen“ der Zeichnung entfernt wird. Ich spreche von gestückelten Linien und doppelt liegenden Linien. Kennen Sie die Funktion „Verbinden“ und „Aufräum“?

Der Befehl “ Verbinden“
Mit „Verbinden“ können Sie Linien die durch Bearbeitung in einzelne Stücke aufgeteilt wurden wieder zusammenfassen. So können Sie durch direktes anklicken oder durch eine Fenster- oder Kreuzen- Auswahl zu einem Objekt zusammengefasst werden. Hierbei werden Linien komplett überarbeitet und es entsteht ein neuer Mittelpunkt. Wenn eine Polylinienstück mit in der Auswahl ist werden alle Linien an die Polylinie angehängt, aber nicht überarbeitet.

 

Autocad 2016 Aufräum Autocad 2016 Dialog Autocad 2016 verbinden

 

Der AutoCAD Befehl “ Aufräum“
Doppelte Objekte, also nicht nur Linien lassen sich mit „Aufräum“ entfernen. Dabei können Sie die Funktionalität des Befehls einstellen. Nach der Auswahl der zu prüfenden Konturen, erscheint eine Dialogbox in der Sie konfigurieren können mit welcher Abstands -Toleranz hier gearbeitet werden soll und wie mit den Verschiedenen Situationen umgegangen werden soll. Zum Beispiel können die Segmente von Polylinien hier optimiert werden. Also wenn Sie vorher mehrere Linien zu einer Polylinie zusammengefasst wurden, werden die jetzt die entstandenen Segmente durch ein grades Polylinienstück ersetzt mit einem neuen Mittelpunkt.

Sie fragen sich vielleicht warum Sie diese Funktion bis jetzt kannten? -Dafür gibt es zwei Gründe! Zum einen sind diese beiden Funktionen im nicht sichtbaren Teil des Bereichs Änder versteckt. zum Andern waren Sie noch nicht in einem meiner Seminare. .-)
Also, wenn Sie sich gerade auf das Update AutoCAD 2017 einstellen oder gerade auf AutoCAD 2016 gewechselt haben, wäre beides ein guter Grund einen AutoCAD Update Workshop bei mir zu buchen. Habe ich ihre Neugierde geweckt? Dann nutzen Sie einfach das Kontaktformular und wir besprechen die Details oder rufen Sie mich einfach an.

Bis dahin, mit freundlichen Grüßen,
H. Brettschneider

Inventor 2016: 3D Skizzen -projizierte Pfade erstellen und kürzen

Hallo Zusammen,

die Videoserie zum Thema 3D Skizzen geht weiter, im zweiten Teil erfahren Sie wie man mit projizierten Konturen ein Bauteil überarbeiten kann. Des Weiteren erfahren Sie wie man einen projizierten 3D-Pfad kürzen kann unter der Verwendung von Arbeitsebenen.

 

Mit freundlichen Grüßen

H. Brettschneider

Neues Trainerprofil mit Infos zu Seminaren und Videoproduktionen

Hallo liebe Blogleser,
ich werde immer wieder gefragt welche Autodesk Seminarthemen ich abdecke und wie man mit mir Zusammenarbeit kann. Ich habe aus diesem Grund eine neues Trainerprofil mit Übersicht meiner Services erstellt. So erfahren Sie etwas mehr über mich, zu welchen Autodesk Produkten ich Seminare anbiete und welche weiteren Aufgaben ich in der multimedialen und technischen Kommunikation übernehme.

Gerade der Bereich der technischen Kommunikation in den neuen Medien ist riesig und in vielen Fällen von den Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau nicht erschlossen. Selbst unternehmen in der IT-Branche  sind mit den Möglichkeiten schnell überfordert. Sie kennen die technischen Möglichkeiten aber vergessen schnell, das Sie es mit Menschen zutun haben.

Wenn Sie ein Projekt planen, bei dem die  Bereiche Technik und multimediale Projekte zusammen kommen, dann sind Sie bei mir in den richtigen Händen. Ich habe in gerade diesem Bereich in den letzten Jahren viele Projekte realisiert und veröffentlicht. Kontaktieren Sie mich und Sie bekommen eine maßgeschneiderten Lösung für Ihre Produkte und Ihr Unternehmen.

 

 

CAD-Trainerprofil und Dienstleistungsübersicht

CAD-Trainer- und Dienstleistungsprofil

Helge Brettschneider Dienstleistungen und Trainerprofil

 

Mit freundliche Grüßen,

H. Brettschneider