You Are Viewing

Category Archives: Autodesk Inventor

Inventor iLogic: Das aktuelle Tagesdatum in den iProperties speichern? -So geht’s

Hallo Zusammen, iLogic kann viel, keine Frage, aber man muss sich schon auch mit der API und VB.NET auskennen, um alle Register der Möglichkeiten ziehen zu können. Zum Beispiel stolpert man immer mal wieder über Kleinigkeiten, so wurde ich gestern gefragt: „Wie speichert man mit iLogic das aktuelle Datum in den Datumsfeldern der Inventor iProperties? […]

Inventor 2018 / 3D Studio Max: Gewinde oder kein Gewinde, dass ist hier die Frage! – So klappt es mit der Visualisierung

Hallo liebe Blogbesucher, wie Sie wissen ist eines meiner Themen die Visualisierung von Baugruppen und Maschinen. Leider ist Showcase in Rente geschickt worden, aber als nicht ganz leicht zu handhabende alternative gibt es ja 3D Studio Max. Doch eine Frage bewegt Inventor Anwender immer wieder auch schon bei Showcase: „Wie bekommen ich ein Gewinde von […]

Inventor iLogic: Zeichnungseinrichtung, -kennen Sie den Code der Blattausrichtung?

Hallo, sehr geehrte iLogic Fans, am Freitag hat man mich in einem Supportfall gefragt, wie man in der Zeichnungseinrichtung mit iLogic, das Blatt von Querformat auf Hochformat umstellen kann. Der Eine oder Andere wird sich fragen: „Wieso, wofür braucht man das?“ Naja, man kann es auch von Hand machen, aber wenn man die Zeichungserstellung mit […]

Inventor 2018: Adaptive Feder und iLogic-Komponente platzieren

Hallo Zusammen, eine adaptive Feder zu erstellen stellt ist eine Sache, aber Sie immer wieder in verschieden Situationen verwenden zu können ist eine andere. Viele modellieren Sie und machen sich wenig Gedanken über die Wiederverwendbarkeit. Gut, sie muss immer Projekt bezogen kopiert werden und darf nicht immer wieder einfach eingefügt werden, dass ist glaube ich […]

Inventor iLogic: DWF’s oder andere Formate in einem Verzeichnis speichen

Hallo Zusammen, heute geht es mal wieder um mein aktuelles Lieblingsthema iLogic. Die Tage wurde ich von einem Anwender darauf hingewiesen, dass sich Inventor beim Speichen einer DWF-Datei nicht den Pfad merkt und beim nächsten Export einer anderen Datei wieder den gleichen Speicherort verwendet. Stimmt das kann nerven, aber mit iLogic ist das schnell gelöst. […]

Der Wahnsinn : Willkommen zurück! – Danke das Sie meinen Blog besuchen!

Hallo Zusammen, ich muss es mal schreiben: “ Der Wahnsinn!“   Ohne die Info eines Lesers hätte ich es wahrscheinlich nie gemerkt, denn meine Blog-Domain und meine Webseite wurden versucht zu übernehmen. Immer wenn Sie mcdcad.eu oder .DE aufgerufen haben im Internet Explorer, Safari oder Firefox wurden Sie auf dubiose Webseiten umgeleitet. Gestern hat sich […]

« Older Posts Newer Posts »

„EVERYTHING SHOULD BE MADE AS SIMPLE AS POSSIBLE, BUT NOT SIMPLER.“

-Albert Einstein